Individuelle Terminbuchung möglich - Für Mitarbeiter*innen mit Personalverantwortung, Mitarbeiter*innen der Personalentwicklung, Manager*innen und Führungskräfte
Schwerin
Geschäftsstelle des Landesverbands der Lebenshilfe M-V, Wismarsche Str. 306 19055 Schwerin
Landesverband der Lebenshilfe Mecklenburg-Vorpommern
Intensiv Coaching: On - Boarding
Viele neue Mitarbeiter verlassen das Unternehmen nach kürzester Zeit. Jede dritte Führungskraft trennt sich noch in den ersten sechs Monaten. Umfragen haben ergeben, dass 80 Prozent der neuen Mitarbeiter diesen Entschluss an ihrem ersten Arbeitstag getroffen haben.
Die fehlende emotionale Bindung eines neuen Mitarbeiters erzeugt erheblichen finanziellen Schaden für das Unternehmen. Die Integration neuer Mitarbeiter ist wichtig, weil sie großen Einfluss auf die Einstellungen der Neuen sowie auf die Wahrscheinlichkeit ihres Verbleibs hat.
Gelungenes Onboarding trägt maßgeblich bei zu Engagement sowie Zufriedenheit der Mitarbeiter und damit zu stärkerer Mitarbeiterbindung. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Mitarbeiter*innen nicht nur fachlich einzuarbeiten, sondern auch emotional ankommen zu lassen. Holen Sie Ihre Mitarbeiter an Bord, sparen Sie langfristig Ressourcen und lassen Sie‚ die "Neuen" Teil der Crew werden!
Sie möchten mehr über erfolgreiches OnBoarding wissen, dann nutzen Sie diese Möglichkeit.
In diesem Seminar lernen Sie:
Inhalte:
• Innere Haltung zum On-Boarding
• Erfolgsfaktoren für erfolgreiches On-Boarding
• Maßnahmen auf fachlicher, sozialer und administrativer Ebene
• Wie kann ich Mitarbeiter begeistern?
• Aus Mitarbeitern Insider machen
• Mitarbeiter fördern und coachen
• Feedback Kultur
• Analyse von Einarbeitungskonzepten
• Tools und Instrumente zum erfolgreichen On-Boarding
Zeitumfang: 1 Tageskurs 9-16 Uhr (inkl. Pausen)
Innerhalb einer Kleingruppe von 3 - 4 Personen haben Sie die Chance an einem Tag ihr bestehendes Einarbeitungskonzept zu überprüfen und Tools und Instrumente zur Verbesserung kennenzulernen. Testen und überprüfen Sie ihr neu erworbenes Wissen direkt an ihrem eigenen Konzept. Der Theorie - Praxistransfer findet noch im Seminar statt.
Diesen Kurs können Sie ganzjährig buchen. Sobald 3 - 4 Interessenten und damit verbundene Anmeldungen vorliegen, vereinbaren wir mit Ihnen einen individuellen Termin.
Die Fortbildung inkl. Anmeldebogen als PDF zum Ausdrucken und Weitersenden finden Sie untenstehend als PDF bzw. beim Drücken des Wortes "mehr".
Für wen | Führungskräfte und Manager*innen, Personaler, alle Mitarbeiter*innen mit Personalverantwortung |
Leitung | Susan Alonso-Michel (systemische Beraterin, systemischer Business Coach, Gesundheits- und Sozialmanagerin) |
Kosten | 270 € (inkl. Verpflegung - warmes Mittagessen, gesunde Snacks, Getränke) |
Teilnehmer | min. 3 Personen/ max. 4 Personen |
Anmeldeschluss | flexible Terminvergabe |