Als Fortbildung für Beschäftigte in der WfbM, Bewohner*innen von Einrichtungen der Eingliederungshilfe, alle interessierten Institutionen/ Vereine/ Verbände
Schwerin
Geschäftsstelle des Landesverbands der Lebenshilfe M-V, Wismarsche Str. 306 19055 Schwerin
Landesverband der Lebenshilfe Mecklenburg-Vorpommern
INHOUSE - Fortbildung 2: Umgang mit sozialen Medien für Menschen mit Behinderungen
Der Umgang mit sozialen Medien - Facebook oder Whatsapp, besonders über das Handy bietet vielfältige Möglichkeit sich sozial zu begegnen und Kontakte aufzubauen und zu pflegen. Damit verbunden sind aber auch Fragen nach den eigenen Daten oder den Daten anderer. In diesem Seminar geht es um passgenaue Nutzung dieser neuen Möglichkeiten.
Fortbildungsformat:
- Arbeit in Kleingruppen (3 - 5 Personen)
- fokussierte Fragestellungen möglich
- Peer - Impuls durch C-Dozent*innen und Selbsterfahrungsübungen der Teilnehmer*innen
- Praxisnahes Lernen anhand von anonymisierten Fallbeispielen
- Übungen zu einzelnen Kommunikationsverläufen - Kontaktanfragen, Blockieren, Löschen
- Umgang mit persönlichen Daten und Fremddaten
- Workshop- Unterlagen in einfacher und leichter Sprache
Was lernen Sie in diesem Seminar?
Wie kann ich ein Handy oder Smartphone bedienen?
Was kann ich mit einem Handy oder Smartphone alles machen?
Wie kann ich mich vor Gefahren mit dem Handy besser schützen?
Welche Einstellmöglichkeiten gibt es bei Whatsapp und Facebook?
Dieses INHOUSE-Seminar können wir ganz nach ihren Wünschen in ihrer Einrichtung gestalten.
Nils Wöbke, Leiter von Capito Capito Mecklenburg Vorpommern und sein Team (1 weitere Kolleg*in + Peer- Dozent*in) leiten diese INHOUSE-Fortbildung und haben jahrelange Erfahrung bei Fortbildung für Menschen mit Behinderungen. Gerade durch die Kombination der geringen Gruppengröße und der praktischen Begleitung durch 3 Dozent*innen entsteht eine enge Begleitung jedes einzelnen Teilnehmers.
Fragen Sie uns nach einem individuellen Angebot und planen Sie mit uns zusammen Ihre passgenaue Veranstaltung.
Kontakt unter: Marleen Wischow - 0385 - 44 00 88 79 oder unter wischow@lebenshilfe-mv.de
Die Fortbildung inkl. Anmeldebogen als PDF zum Ausdrucken und Weitersenden finden Sie untenstehend als PDF bzw. beim Drücken des Wortes "mehr".
Für wen | Als Fortbildung für Beschäftigte in der WfbM, Bewohner*innen von Einrichtungen der Eingliederungshilfe, alle interessierten Institutionen/ Vereine/ Verbände |
Leitung | Nils Wöbke (Capito, Mecklenburg-Vorpommern) |
Kosten | Erstellung eines individuellen Angebots |
Teilnehmer | variable Teilnehmeranzahl |
Anmeldeschluss | flexible Terminbuchung möglich |