Im Rahmen der Osteuropaprojekte des Landesverbandes der Lebenshilfe werden sieben Fachleute aus verschiedenen Städten Weißrusslands im Mai 2018 zu einem sechstägigen Praktikum ins Lebenshilfswerk Waren kommen. Sie werden im Hotel Am Tiefwarensee, einem Bereich der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, wohnen und alle Einrichtungen kennenlernen.
Am 17.04.2018 fand eine Landespressekonferenz zum Thema: "Umsetzung des BTHG auf Landesebene" in Schwerin statt. Der NDR berichtete darüber im Nordmagazin und auch in den Radio-Nachrichten.
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 05. Mai 2018 - An diesem Tag soll auf die Situation von Menschen mit Behinderung in Deutschland aufmerksam gemacht werden. Alle Menschen sollen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können.
Am Freitag, 04. Mai 2018, lädt der Behindertenbeirat der Stadt Schwerin zu einem Aktionstag ins Schlosspark-Center Schwerin ein.
Der Lebenshilferat Mecklenburg-Vorpommern hat auf seiner Sitzung am 10. März 2018 einen neuen Sprecher gewählt. Neuer Sprecher ist Mathias Brockmann aus der Lebenshilfe Schwerin.
Der diesjährige Auftakt der Ehrenamtsmessen in Mecklenburg-Vorpommern erfolgte am 17.02.2018 in Parchim als Austragungsort für den Landkreis Ludwigslust-Parchim und der Stadt Schwerin. Neben etwa 40 Vereinen, Verbänden und Organisationen waren auch die Lebenshilfe Parchim und der Landesverband der Lebenshilfe mit einem Informationsstand vertreten.
Die Lebenshilfe Ostseekreis e.V. erhält einen Zuwendungsbescheid vom Bund für "Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung". Das Konzept: "Betroffene beraten Betroffene" überzeugte.