Die Wismarer Werkstätten GmbH hält als gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung zahlreiche Leistungsangebote vor: Die Interdisziplinäre Frühförderung, die inklusive Kita "Bunte Stifte", die staatlich anerkannte Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, besondere Wohnformen für Menschen mit Behinderung, das Ambulant unterstützte Wohnen, fünf Zweigwerkstätten für Menschen mit Behinderung, zwei Tagesgruppen an WfbM und den Familienunterstützenden Dienst. Der Weg in die Werkstatt erfolgt u. a. über die Berufliche Bildung.
Zur Verstärkung unseres Teams des Berufsbildungsbereiches in Wismar suchen wir ab sofort eine Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
Die Fachkraft (m/w/d) soll Facharbeiter*in, Gesell*in oder Meister*in mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung in Industrie und Handwerk und pädagogisch geeignet sein sowie über eine sonderpädagogische Zusatzausbildung verfügen. Entsprechende Berufsqualifikationen aus dem pädagogischen und sozialen Bereich reichen aus, wenn die für eine Tätigkeit als Fachkraft erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für den Berufsbildungs- und Arbeitsbereich anderweitig erworben worden sind.
Der Aufgabenbereich umfasst die Bildung, Anleitung, Betreuung und Begleitung der Menschen mit Behinderung im Arbeits- und Berufsbildungsbereich.
Wir bieten
Ihr Profil
Sie haben im Vorfeld Fragen? Rufen Sie uns einfach an unter 03841 3741-441.
Mehr Informationen sowie Online-Bewerbung unter http://www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de.
Oder Sie senden Ihre vollständige Bewerbung an:
Wismarer Werkstätten GmbH
Herrn Thilo Werfel
Wendorfer Weg 24
23966 Wismar
info@wismarer-werkstaetten-gmbh.de
Die Wismarer Werkstätten GmbH hält als gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung zahlreiche Leistungsangebote vor: Die Interdisziplinäre Frühförderung, die inklusive Kita "Bunte Stifte", die staatlich anerkannte Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, besondere Wohnformen für Menschen mit Behinderung, das Ambulant unterstützte Wohnen, fünf Zweigwerkstätten für Menschen mit Behinderung, zwei Tagesgruppen an WfbM und den Familienunterstützenden Dienst.
Die Interdisziplinäre Frühförderung vereint heilpädagogische und medizinische Leistungen zur Früherkennung und Frühförderung für Kinder mit Behinderung und von Behinderung bedrohter Kinder. Die Kinder und deren Familien erhalten Unterstützung von der Geburt bis zum individuellen Schuleintritt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Fachkraft (m/w/d) für die heilpädagogische Förderung
Als Fachkraft (m/w/d) sind Heilerzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen mit heilpädagogischer Zusatzausbildung, Heilpädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Sonderpädagog*innen oder Pädagog*innen anerkannt.
Ihre Aufgaben
Wir bieten
Ihr Profil
Sie haben im Vorfeld Fragen? Rufen Sie uns einfach an unter 03841 3741-441.
Mehr Informationen sowie Online-Bewerbung unter http://www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de
Oder Sie senden Ihre vollständige Bewerbung an:
Wismarer Werkstätten GmbH
Herrn Thilo Werfel
Wendorfer Weg 24
23966 Wismar
Die Wismarer Werkstätten GmbH hält als gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung zahlreiche Leistungsangebote vor: Die Interdisziplinäre Frühförderung, die inklusive Kita "Bunte Stifte", die staatlich anerkannte Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, besondere Wohnformen für Menschen mit Behinderung, das Ambulant unterstützte Wohnen, fünf Zweigwerkstätten für Menschen mit Behinderung, zwei Tagesgruppen an WfbM und den Familienunterstützenden Dienst.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Fachkräfte (m/w/d) für das Ambulant unterstützte Wohnen
Als Fachkraft (m/w/d) im AUW sind Sozialpädagog*innen, (Diplom)-Pädagog*innen, Heilerzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen oder Erzieher*innen mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation/Erfahrungen im Bereich Sonderpädagogik anerkannt. Der Aufgabenbereich umfasst die persönliche Förderung, Anleitung und Betreuung der Menschen mit Behinderung entsprechend ihres individuellen Hilfebedarfs.
Wir bieten
Ihr Profil
Sie haben im Vorfeld Fragen? Rufen Sie uns einfach an unter 03841 3741-441.
Mehr Informationen sowie Online-Bewerbung unter http://www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de.
Oder Sie senden Ihre vollständige Bewerbung an:
Wismarer Werkstätten GmbH
Herrn Thilo Werfel
Wendorfer Weg 24
23966 Wismar
Die Wismarer Werkstätten GmbH hält als gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung zahlreiche Leistungsangebote vor: Die Interdisziplinäre Frühförderung, die inklusive Kita "Bunte Stifte", die staatlich anerkannte Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, besondere Wohnformen für Menschen mit Behinderung, das Ambulant unterstützte Wohnen, fünf Zweigwerkstätten für Menschen mit Behinderung, zwei Tagesgruppen an WfbM sowie den Familienunterstützenden Dienst.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
eine Fachkraft (m/w/d) für die Besonderen Wohnformen
Als Fachkraft (m/w/d) sind Heilpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Diplom-Sozialpädagog*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen, Erzieher*innen mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung oder Ergotherapeut*innen anerkannt.
Der Aufgabenbereich umfasst die persönliche Förderung, Anleitung und Betreuung der in den besonderen Wohnformen lebenden Menschen mit Behinderung.
Wir bieten
Ihr Profil
Sie haben im Vorfeld Fragen? Rufen Sie uns einfach an unter 03841 3741-441.
Mehr Informationen sowie Online-Bewerbung unter http://www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de.
Oder Sie senden Ihre vollständige Bewerbung an:
Wismarer Werkstätten GmbH
Herrn Thilo Werfel
Wendorfer Weg 24
23966 Wismar
info@wismarer-werkstaetten-gmbh.de
Über den Landesverband der Lebenshilfe:
Der Landesverband der Lebenshilfe Mecklenburg-Vorpommern e.V. wurde 1990 gegründet. Zu ihm gehören gut 1700 Mitglieder, 17 Orts- und Kreisvereinigungen sowie 9 gemeinnützige GmbHs von Hagenow bis Pasewalk. Die Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern vertritt die Rechte von Menschen mit kognitiven Einschränkungen in ihrem Recht auf Teilhabe am Leben und unterstützt deren Angehörige.
Jetzt spenden
Hier anmelden!
Hier klicken!
Hier informieren!
Alle Mitglieder des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern können sich zur Veröffentlichung eigener Stellenangebote wenden an:
Geschäftsstelle - Berater und Geschäftsführer / Netzwerkkoordination für Dienste und Einrichtungen
© 2019 Landesverband der Lebenshilfe Mecklenburg-Vorpommern e.V. - 19055 Schwerin, Wismarsche Straße 306 - E-Mail: info@lebenshilfe-mv.de